home *** CD-ROM | disk | FTP | other *** search
WordWorth | 1995-08-29 | 4.0 KB | 39 lines |
- Dreht sich die Erde um die Sonne?
-
- Der polnische Gelehrte Kopernikus hat mit seiner Behauptung, die Erde drehe
- sich um die Sonne, eine umfangreiche Debatte ausgelöst. Dies beunruhugte viele
- Menschen, die bisher davon überzeugt waren, daß die Erde im Mittelpunkt stehe.
- Einder führenden Sternengucker kommentierte die Lage wie folgt: "Wie können wir
- Menschen uns auf der Erde halten ohne herunterzufallen, wenn sich die Erde um
- die Sonne bewegt?"
- Während eines Interviews mit dieser Zeitung bemerkte Kopernikus: "Bis
- Aristoteles bewies, daß die Erde rund ist, dachten wir alle, wir könnten vom
- Rand der flachen Scheibe herunterfallen. Ich bin mir der Tatsache bewußt, daß
- meine Worte z.Zt. noch rein spekulativen Charakter besitzen, allerdings werde
- ich meine Behauptung bald mit Beweisen untermauern.". Dies geschehe
- folgendermaßen: "Galileo Galilei, ein guter Freund von mir, ist gerade dabei,
- die Sterne unter dem Aspekt meiner Ausführungen zu betrachten."
- Auf die Frage, wie er denn vorankäme und wie seine Reaktion im Falle eines
- Fehlschlags aussähe, erhielten wir folgende Antwort: "Ich bin sicher auf dem
- richtigen Weg!"
- Kopernikus führte weiter aus: "Galileo macht auf dem Weg zum Beweis meiner
- These große Fortschritte". Was werden Sie tun, wenn ihre Ausführungen bestätigt
- werden, fragten wir weiter. "Ich werde wahrscheinlich zuerst einmal in Urlaub
- fahren, um einige Freunde auf der ganzen Welt zu besuchen."
- Es scheint (zumindest in seinem Kopf), als würden wir uns tatsächlich ständig
- im Kreis umherbewegen. Warten wir's ab!
-
-
- Wissenschaftler durch neue Erfindung geschockt
- Das Neue Astronomen Journal (NAJ) berichtet weltexklusiv von einer neuen schon
- fast im Fertigungszustand vorliegenden Entwicklung, die die Sternenkunde
- revolutionieren werde. Das sog. "Teleskop" stelle ein System aus mehreren
- Röhren dar, in denen sich optische Linsen befänden.
-
- Die Hersteller des Teleskops, die Athener Linsenmanufaktur (ALM) gab noch keine
- Preisempfehlung für das Gerät heraus. ein Pressesprecher des Unternehmens
- äußerte sich wie folgt: "Eine genaue Preisangabe ist z.Zt. aufgrund von
- Preisschwankungen am Glasmarkt noch nicht möglich. Ich versichere Ihnen jedoch,
- daß wir zu einem angemessenen Preis kommen werden."
-
-